Aktivitäten der Kreisgemeinschaft im Bundesgebiet:
1 Hauptkreistreffen im Jahr in Stade mit vielen Veranstaltungen (ca. 250 Besucher)
Kirchspiel-, Orts- und Schulgemeinschaftstreffen, die die jeweiligen Gemeinschaften in eigener Regie veranstalten
Führung und Unterhaltung des Patenschaftsmuseums Goldap in Stade
Herausgabe des Goldaper Heimatbriefes „Die Heimatbrücke“ . Die „Heimatbrücke“ erscheint viermal im Jahr (jeweils am 20. Februar, am 20. Mai, am 20. August und am 20. November) und hat eine Auflage von 1.000 Exemplaren; sie wird an die Mitglieder und ausgewählte Institutionen versandt.